Torsten Jansen

deutscher Handballspieler und -trainer; als Spieler 178-facher Nationalspieler, Olympiazweiter 2004, Weltmeister 2007, Europameister 2004, Champions-League-Sieger 2013; als Trainer Bundesligaaufstieg mit dem HSV Hamburg 2021

Erfolge/Funktion:

178 A-Länderspiele (503 Tore)

Weltmeister 2007

Olympiazweiter 2004

Champions-League-Sieger 2013 (jew. als Spieler)

Bundesligaaufstieg 2021 (als Trainer)

* 23. Dezember 1976 Adenau

Internationales Sportarchiv 13/2022 vom 29. März 2022 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2023

Torsten Jansen gewann als Spieler nahezu alle wichtigen nationalen und internationalen Titel im Handball. So war er Weltmeister 2007, Europameister 2004, Champions-League-Sieger 2013 und deutscher Meister 2011. Dabei überzeugte der auch als "Mann der leisen Töne" (Handballwoche, 2/2009) beschriebene Jansen vor allem beim Gewinn der Handball-WM 2007. Das Fachmagazin HANDBALL INSIDE nannte ihn einen "stillen Star" (Ausg. 3/2015) und erklärte: "Wie sonst sollte man jemanden nennen, der alles gewonnen hat, der ein Garant für goldene Großtaten und einer der Besten war – aber nie ein Mann großer Worte" (ebd.). Den Großteil seiner aktiven Karriere verbrachte Jansen beim HSV Hamburg, bei dem er 2016 auch seine Karriere als Trainer startete. 2017 übernahm er den damaligen Drittligisten und führte ihn 2021 in die Bundesliga zurück.

Laufbahn

Dem Vater nachgeeifert

Dem Vater nachgeeifert Die Liebe und ...